
Die Kunst keinen Wein zu machen!
Frische, Eleganz und lebendige Säure – Trauben aus der Region, Quitten, Sauerkirschen und rote Johannisbeeren aus dem Rheinland, wilde Pflaumen aus Italien und Blütenhonig aus dem Taunus bilden die Grundlage der feinen Säfte. Abgefüllt in schwere Glasflaschen, die sonst guten Weinen vorbehalten sind, machen unsere Säfte immer einen guten Eindruck, nicht nur im Geschmack! – 100% Frucht, kein Alkohol, keine Zusätze. – Im Bild: Patrick Kistenpfennig

Die Künstlerin der Mischungen – Louise “Lou” Pfeiffer
– Lou meisterte die Aufgabe aus reinen Naturprodukten etwas Neues, gut Trinkbares, Frisches zu entwerfen. Neue Geschmacksvielfalten nur aus Früchten. Keine Zusatzstoffe, kein extra Zucker, kein Alkohol. So entstanden 5 neue, auf Weintrauben basierende Säfte, veredelt durch sanft gepresste Quitten, Sauerkirschen, wilde Pflaumen, roten Johannisbeeren oder Blütenhonig. – Im Bild: Lou

Weiße Quibe
Die Rebsorten Müller-Thurgau und Scheurebe kombiniert mit den handgepflückten Quitten aus dem Rheinland, nehmen den Trauben ein wenig die Süße und verleihen der Weißen Quibe ihren einzigartigen Geschmack.
Verlangt nach einem Weinglas. Als Dekoration ist getwistete Orangenschale passend.
Zutaten:
Müller-Thurgau und Scheurebe Traube gewachsen in Rheinhessen
Muttersaft aus Quitten gepflückt im Rheinland

Weiße Honaube
In einer der sonnenreichsten Regionen in Deutschland wächst rund um den Elsheimer Bockstein und die Elsheimer Blume die weiße Scheurebe und Bacchus Traube.
100% Fruchtsaft, dazu Quitten-Muttersaft und Blütenhonig verleihen der Weißen Honaube den duftigen Geschmack. Der Honig versüßt den Abgang dieser Sorte.
Mal anders – garnieren Sie die Weiße Honaube doch mal mit einem Gänseblümchen für den besonderen Auftritt.
Zutaten:
Weiße Scheurebe und Bacchus Traube gewachsen in Rheinhessen
Muttersaft aus Quitten gepflückt im Rheinland
Blütenhonig aus dem Taunus

Sauvignon Blanc
Es erwartet Sie ein strahlendes Hellgelb im Glas. Geschmacklich vereint sich morgennasses Gras mit Brennnesseln – grüner Paprika und Limettenzesten gesellen sich hinzu.
Erleben Sie ein angenehmes Zucker-Säure-Spiel, komplex und trotzdem leichtfüßig – schlank am Gaumen.
Verlangt nach einem Weinglas.
Zutaten:
Sauvignon Blanc Trauben

Rote Johbeere
Ein Genuß mit dem feinen, typischen Aroma der Roten Johannisbeere und zugleich eine leicht säuerliche, beerige Erfrischung.
Dieser Saft ist äußerst selten und in seiner puren Form nur sehr schwer erhältlich. Statt dampfentsaftet wird er kalt gepresst. Dies schont die Inhaltsstoffe.
Mal anders: Ein Stängel Johannisbeere am Glasrand passt wunderbar.
Verlangt nach einem Weinglas.
Zutaten:
Saft von der roten Muscat bleu und der Galanth Traube gewachsen in Rheinhessen
Muttersaft der roten Johannisbeere gepflückt im Rheinland

Roter Pflauki
Roter Traubensaft von ausgewählten Rebsorten aus dem sonnigen Rheinhessen. Dazu fügen sich harmonisch Wilde Pflaumen aus dem Piemont und handgepflückte Sauerkirschen aus dem Rheinland.
Unser Tipp für die kalte Jahreszeit: Lassen Sie eine Stange Zimt 30-60 Minuten in der Flasche ziehen oder erhitzen den Saft mit Zimt vorsichtig. Warm genießen haben Sie ein wunderbares warmes samtiges Gefühl im Mund, das Ihresgleichen sucht.
Zutaten:
Saft von der roten Muscat bleu und der Galanth Traube gewachsen in Rheinhessen
Direktsaft von der Wilden Pflaume aus dem Piemont
Muttersaft von der Sauerkirsche gepflückt im Rheinland
Test-Fünfer
Alle fünf Sorten in einem Paket!
- 5 Glasflaschen gefüllt mit 0,74l feinsten Säften.
3er Pack
3 Sorten nach Wahl
- Wählen Sie bis zu 3 Flaschen aus den fünf edlen Sorten aus.
- Jede Kombination möglich. Auch 2 von einer Sorte.
6er Pack
6 Sorten nach Wahl
- Wählen Sie bis zu 6 Flaschen aus den 5 leckeren Sorten aus.
- Kombinieren Sie ganz nach Ihrem Geschmack. 2, 3 oder 4 von einer Sorte ist möglich.