Beschreibung
Sauvignon Blanc (Derzeit Ausverkauft bis zur neuen Ernte)
Die Trauben wachsen in steilen Weingärten in der Steiermark, die eigens für die Saftproduktion von Hand gepflegt und geerntet werden. Eine sanfte Pressung – wie sie bei Champagner üblich ist – und die neueste Technologie bei der Pasteurisierung machen ein sortentypisches Geschmackserlebnis möglich.
Überrascht mit Frische, Eleganz und lebendiger Säure. Der sortenreine Traubensaft bereitet höchstes Trinkvergnügen.
Hellgelb im Glas. Sauvignon Blanc-Würze von Beginn an: taunasses Gras, getrocknete Brennnessel, feine Zitrusfrucht. Am Gaumen eine Komposition aus Kumquat, Johannisbeere und Teeblätter. Elegante Säure und Fruchtschmelz bilden ein langes Finish.
Weiße Honaube
Aus den feinsten Zutaten ist ein Saft entstanden, der den Honig ganz sanft im Mund erkennen lässt und damit die Rebsorten Scheurebe, Bacchus und die handgepflückten Quitten aus dem Rheinland mild und nicht zu süß wirken.
Zutaten:
Traubensaft aus den weißen Rebsorten Scheurebe und Bacchus
Quitten Muttersaft handgepflückt im Rheinland
Deutscher Blütenhonig aus dem Taunus
Ohne Zuckerzusatz oder sonstige Zusätze.
Herber, duftiger Geschmack mit dem kräftigen runden Schuss Honig
Weiße Quibe
Die Rebsorten Müller-Thurgau und Scheurebe kombinieren mit den handgepflückten Quitten aus dem Rheinland und nehmen den Trauben ein wenig die Süße.
Zutaten:
Traubensaft aus den weißen Rebsorten Müller-Thurgau und Scheurebe
Quitten Muttersaft handgepflückt im Rheinland
Rote Johbeere
Roter Traubensaft erweitert durch das feine, typische rotes Johannisbeeraroma! Eine leicht säuerliche, beerige Erfrischung.
Die rote Johannisbeere ist als Saft ist sehr selten und in dieser Form so gut wie nicht zu bekommen. Der Saft wurde kalt gepresst (dieses Verfahren schont die Inhaltsstoffe) und nicht dampfentsaftet.
Zutaten:
Saft von der Muscat bleu und Galanth Traube
Rote Johannisbeere Muttersaft
Roter Pflauki
Roter Traubensaft erweitert durch die Fruchtaromen von reifen Brombeeren, dunklen Trauben und saftigen Pflaumen. Geschwenkt kommen Noten von Marzipan, Pfeifentabak und Vanille hinzu. Dann noch die fruchtig sauren Kirschen aus dem Rheinland. Dadurch wird der Rote Pflauki zu einem sehr gut trinkbaren Fruchtsaft ohne weitere Zusätze. Veredelt mit Zimt ist es ein wunderbares Getränk für die Weihnachtzeit. Pur ein Genuss von Frühling bis Herbst.
Die wilde Pflaume des Piemont ist eine jahrhundertalte Pflaumensorte. Zur Ernte werden Netze in den 400-600 Meter hohen Berghängen unter den Bäumen gespannt. Der Baum wirft von alleine die Vollreifen Früchte ab. Die Sorte ist aufgrund ihrer aufwändigen Ernte vom Aussterben bedroht. Intensives Pflaumenaroma mit leicht erdiger Aromatik. Momentan gibt es nur noch 18 Bauern, die so aufwändig ernten.
Zutaten:
Saft von der Muscat bleu und Galanth Traube
Wilde Pflaumen Direktsaft – aus dem Piemont
Sauerkirsch-Muttersaft aus dem Rheinland.
Alle Zutaten sind 100% Direktsäfte gemischt ohne Zuckerzusatz.
in 0,74 L Flaschen 7,95 pro Flasche (10,60€/L)
Susanne –
Wunderbar, wir wussten erst gar nicht welche Sorte wir nachbestellen sollten. Bei uns hat der Saft im Kühlschrank deutlich länger, als 3 Tage nach dem öffnen ausgehalten.
Danke für die Gelegenheit alle Sorten zum Vergleich zu erhalten.
Jan Peter –
Wir waren sehr zufrieden – sowohl mit der schnellen Auftragsabwicklung und Lieferung als auch mit dem Geschmack und der Qualität der Säfte. Besonders der Sauvignon Blanc hat es uns angetan.